Was machen Berner im Zürcher Unterland?
Sie gründen einen Bernerverein! Im Januar 1946 war es soweit. In Bülach wurde von einer stattlichen Anzahl "Heimweh-Bernern" der Bernerverein Zürcher Unterland aus der Taufe gehoben. Gemäss den damaligen wie auch den heutigen Statuten bezweckt er "die Erhaltung und Förderung der bernischen Eigenart im Zürcher Unterland.
Neben der Pflege der Freundschaft und der Geselligkeit ist es dem Verein ein Anliegen mit der in seiner Umgebung lebenden Bevölkerung auch das bernische Brauchtum zu erhalten.
Musste man früher noch unbedingt bernischer Abstammung oder angeheiratet sein, wird heute jeder, der singen oder Theater spielen kann, mit offenen Armen empfangen. Um im gemischten Jodelchor mit zu singen, ist es nicht unbedingt nötig, dass man berndeutsch spricht. Für das Mitmachen in der Theatergruppe wäre es allerdings von Vorteil.
„ Jodle fägt und Theater spiele befreit“
Liebe Gäste
Auf Grund der momentan herrschenden Situation, müssen wir leider unsere beliebten und traditionellen Bernerabende 2021 absagen.
Wir hoffen sehr, Sie alle an den Bernerabenden 2022 wieder begrüssen zu dürfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.